LU-LA ist eine farbenfrohe, lustige und hinreißende Außerirdische, die versehentlich im Mossingham Forest landet und auf der Mossy Bottom Farm gestrandet ist, kilometerweit von ihrem Raumschiff entfernt. Verspielt, neugierig und sehr lebhaft - in LU-LA findet Shaun eine Schwester im Geiste - kein Wunder, dass es zu allerlei Chaos kommt, wo immer die beiden auftauchen! Mit beeindruckenden außerirdischen Fähigkeiten wie Mimikry, Telekinese und einem erderschütternden Rülpsen ausgestattet, hat LU-LA die Herde für sich eingenommen. Shaun beschließt, LU-LA bei der Suche nach ihrem UFO zu helfen, damit sie nach Hause zurückkehren kann (und weil er weiß, welchen Spaß diese Suche machen wird ...). Aber der Appetit der hyperaktiven Außerirdischen auf Chaos macht selbst Shaun zu schaffen.
Für Shaun ist jeder Regelverstoß die natürlichste Sache der Welt. Das er jede Art von Unfug liebt, beweist er in diesem Film immer wieder. Er fängt alles mit den besten Absichten an - Shaun liebt es einfach, neue Erfahrungen zu sammeln -, denkt aber nicht immer über die Konsequenzen seines Handelns nach ... zu Bitzers ewiger Frustration. Aber wir lernen auch eine andere Seite von Shaun kennen: Den verantwortungsbewussten, nachdenklichen und einfühlsamen Shaun, dessen Freundschaft mit LU-LA ihn nicht nur ins All führt, sondern auch auf eine persönliche Entdeckungsreise zu sich selbst, als er erfährt, dass jede Herde und jede Familie jemanden braucht, auf den sie sich wirklich verlassen können.
Bitzer hat es nicht leicht: Shaun strapaziert seine Geduld aufs Äusserste und daher versucht er, mit neuen, strengeren Regeln das Leben auf der Farm in geordneten Bahnen zu halten. Stets seine Checkliste zur Hand, lässt Bitzer seiner Frustration immer wieder freien Lauf - denn er muss ja nicht nur Shaun in Zaum (oder im Zaun?) halten, auch der Farmer macht ihm das Leben nicht gerade leicht. Um einen Themenpark als neueste Geldquelle des Farmers zum Laufen zu bringen, muss Bitzer zugleich als Vorarbeiter und Promoter mit anpacken.
Hinter diesem Pokerface verbirgt sich eine Agentin des „Ministeriums für außerirdische Aktivitäten“. Ausgestattet mit knallrotem Lippenstift und maßgeschneiderter Anzug macht sich Agent Red an die Arbeit - und kein Ufo entgeht ihrem geübten Blick. Als sie von seltsamen Vorkommnissen in Mossingham hört, ist sie mit ihrem Team, den schutzanzugtragenden Hazmats, sofort vor Ort.
Agent Reds Roboter-Helfer ist stets auf der Suche nach Spuren von außerirdischem Leben, die er aufsammeln und abspeichern kann. Alle Fundstücke fügt der Robort zu seinem integrierten Ablagesystem hinzu und auf diese Weise kann er auch Beweise verschwinden lassen - denn ein Aktenvernichter gehört auch zu seinem Innenleben.
Agent Reds gesichtslose Helfer versuchen ständig, sie dabei zu unterstützen, Ufos zu beschlagnahmen. Dabei tragen sie stets ihre gelben Schutzanzüge, die so etwas wie ihr Markenzeichen sind. Die Hazmats lauschen beständig dem geheimnisvollen Knistern ihrer Funkgeräte, während sie ihrer Aufgabe nachgehen, Beweise zu sammeln und Mossingham über ein weit verzweigtes System von Kameras zu überwachen.
Shauns Freunde auf der Farm sind ein liebenswürdiger Haufen, der sich immer wieder von Shauns Abenteuerlust mitreissen lässt. Nur zu gerne machen sie bei seinen neuesten Vorhaben mit, auch wenn einer von ihnen dafür als Kanonenkugel herhalten muss. Zudem überwinden sie schnell ihren erst Schock, als Shaun seine außerirdische Bekanntschaft mitbringt, und begrüßen das neue Herdenmitglied stürmisch.